domiravexon Logo

domiravexon

Liquiditäts- und Solvenzanalyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei domiravexon

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die domiravexon GmbH. Als spezialisierte Plattform für Liquiditäts- und Solvenzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.

Unsere Kontaktdaten

domiravexon GmbH
Gennerstraße 134
50354 Hürth, Deutschland
Telefon: +49 640 671 296
E-Mail: info@domiravexon.com
Website: www.domiravexon.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Unternehmensdaten einschließlich Firmenname, Branche, Unternehmensgröße und Umsatzzahlen für Analysezwecke
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Aktivitäten auf unserer Plattform, verwendete Funktionen und Verweildauer
  • Kommunikationsdaten aus dem Support-Kontakt und anderen Korrespondenzen
  • Finanzielle Kennzahlen und Geschäftsdaten, die Sie für Analysen zur Verfügung stellen

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen in der Liquiditäts- und Solvenzanalyse, Verwaltung Ihres Benutzerkontos, Bereitstellung von Analyseergebnissen und Reports sowie zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungsstellung.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, Durchführung von Marktanalysen, Gewährleistung der IT-Sicherheit, Betrugsbekämpfung und zur direkten Marketingkommunikation bei bestehender Geschäftsbeziehung.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter-Versendung, personalisierte Werbung, erweiterte Analyse-Features und die Nutzung von Cookies, die über technisch notwendige hinausgehen.

Wichtiger Hinweis zu Ihren Rechten

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, diese berichtigen oder löschen zu lassen sowie der Verarbeitung zu widersprechen. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen mit 256-Bit-Verschlüsselungsstandard
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeitende
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Backup-Systeme und Notfallpläne zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeitenden im Bereich Datenschutz

5. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.

Konkrete Speicherfristen

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß § 147 AO und § 257 HGB
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: 24 Monate für statistische Auswertungen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir informieren Sie hier detailliert über diese Rechte und wie Sie diese bei uns geltend machen können.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen. Bei Direktwerbung steht Ihnen ein unbedingtes Widerspruchsrecht zu.

7. Internationale Datenübermittlungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Diensten oder Analysesoftware. Solche Übermittlungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben.

  • Nutzung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Prüfung der Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Zielland
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
  • Transparenz über alle Drittlandübermittlungen in unseren Verarbeitungsverzeichnissen

Datenschutzbeauftragte und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

domiravexon GmbH - Datenschutz
Gennerstraße 134
50354 Hürth, Deutschland

E-Mail: datenschutz@domiravexon.com
Telefon: +49 640 671 296

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Stand: März 2025